Informationen und Hinweise zur Abfallentsorgung in der Gemeinde Niederzier finden Sie komprimiert unter dem unten aufgeführten Link.
[Hier geht´s weiter]
Mit dem KITA-NAVIGATOR können Sie ab dem 15.11.16 eine internetbasierte Plattform zur Suche nach einer Kita oder Tagespflegestelle sowie zur Anmeldung Ihres Kindes nutzen.
[Hier gehts zum KITA-NAVIGATOR!]
Der Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020 kann hier eingesehen werden. Daneben können auch Daten älterer Haushalte eingesehen werden.
[Hier geht´s weiter ]
Die aktuelle Ausgabe des Amtsblattes
(Ausgabe 15.02.2019) sowie ältere Ausgaben finden Sie hier im PDF-Format. Auch können Sie die Redaktionsschlusstermine hier einsehen.
[Hier geht's zum Amtsblatt]
Beim Fundamt der Gemeinde Niederzier ( Zimmer 15 ) wurden zuletzt folgende Gegenstände abgegeben:
1 Autoschlüssel
1 Mountainbike ( Jungenfahrrad )schwarz-weiß
1 Ranzen und eine Tüte mit Spielsachen
1 Schlüssel mit Band
2 Casio- Taschenrechner
1 einzelner kleiner Schlüssel mit Zahl
1 schwarzes Schlüsseletui mit Fernbedienung und Schlüsseln
1 Bauchtasche mit Inhalt
1 Damenfahrrad
1 Schlüsselbund mit zwei Schlüsseln
1 Mountainbike
1 Schlüsselbund mit drei Schlüsseln
1 Goldring mit Gravur
1 blaue Fleecejacke
1 kleines weißes Kuscheltier
Wer macht was?
Was erledige ich bei wem?
Auf dem untenstehenden Link gelangen Sie zu einer alphabetischen Liste mit den häufigsten Anliegen und dem hierfür zuständigen Ansprechpartner mit dessen Telefondurchwahl. Sollten Sie hier nicht fündig werden, hilft man Ihnen in der Zentrale unter der Telefonnumer 84-0 gerne weiter.
Die Musikschule der Gemeinde Niederzier bietet unter anderem ein breites Repertoire an zu erlernenden Instrumenten für die verschiedensten Alters- und Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen.
Weitere umfassende Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Musikschule Niederzier. Folgen Sie hierzu dem untenstehenden Link!
Wann tagt der Gemeinderat und seine Ausschüsse? Wer ist Mitglied in welchen Gremien?
Alles zu den Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse, wie Termine und zu behandelnde Tagesordnungspunkte und Mitgliedschaften in gemeindlichen Gremien, erfahren Sie über das Ratsinformationssystem. Die Sitzungen des Rates und der Ausschüsse sind öffentlich, so dass diese besucht werden können.
Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Die entsprechenden Datenschutzhinweise der Gemeinde Niederzier finden Sie komprimiert auf einem PDF-Dokument, das auf Wunsch heruntergeladen und ausgedruckt werden kann.
OpenData - Verwaltungsdaten von Kommunen öffentlich zugänglich und weiterverwertbar
Mit der Bereitstellung kommunaler Daten verfolgen Kommunen und IT-Dienstleister den Ansatz des sog. "Open Government", der Öffnung von Regierung und Verwaltung gegenüber der Bevölkerung und einzelnen Interessengruppen.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem unten aufgeführten Link.
Die OpenData-Datenbank wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Ein wiederholter Blick in die Datenbank lohnt sich also.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzbarkeit unserer Seite zu optimieren. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über folgenden Link.