Inhalt anspringen

Niederzier

Ferienprogramm 2023

Ferienprogramm 2023 der Gemeinde Niederzier

Aktualisierung: Anmeldephase (17.04.2023 - 26.05.2023) beendet.

Seit 1981 bietet die Gemeinde Niederzier für ihre Kinder von 6-13 Jahren, insbesondere für diejenigen, die nicht in Urlaub fahren können, ein Ferienprogramm an. Viele Kinder nehmen an den verschiedenen Aktionen teil und werden von den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern betreut, ohne die das vielseitige Programm gar nicht stattfinden könnte. Zwei schöne Wochen sind auch im Jahr 2023 geplant, die bestimmt für große Freude bei den Kindern und Betreuern sorgen werden.

Übersicht zum Ferienprogramm

Hinweis: Sie können auf die Tabelle klicken, um diese zu vergrößern.

Informationen zur Anmeldung

Die Anmeldung zum Ferienprogramm ist durch einen Erziehungsberechtigten oder einem Vertreter mit Vollmacht ab 17.04.2023 bis 26.05.2023 möglich bei:

Gemeindeverwaltung Niederzier
Rathausstr. 8
52382 Niederzier
Burggebäude

Jennifer Lade, Zimmer 11
Tel.: 02428/84-309 
E-Mail:  jladeniederzierde

Eva Bozkir, Zimmer 22
Tel.: 02428/84-333 
E-Mail:  ebozkirniederzierde

Zeiten:
Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 Uhr
Do von 14:00 bis 18:00 Uhr

Das Ferienprogramm ist ein Angebot an alle Kinder aus dem Gemeindebereich. Jeder kann sich zu jeder Veranstaltung anmelden. 

Der Teilnehmerbeitrag ist in bar oder per EC-Karte zu entrichten.

Die Teilnehmerzahlen müssen zur sinnvollen und ordnungsgemäßen Durchführung und zur Sicherstellung der erforderlichen Aufsicht bei den Schwimmveranstaltungen auf max. 83 Kinder und bei den anderen Veranstaltungen auf max. 130 Kinder begrenzt werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich genügend Betreuungskräfte melden. Behinderte Kinder können gerne in Begleitung einer erwachsenen Betreuungsperson teilnehmen.

An den Schwimmveranstaltungen können nur Kinder teilnehmen, die nachweislich schwimmen können. 

Sollten sich für die Schwimmveranstaltungen in der ersten Woche mehr als 83 Kinder anmelden, werden die Kinder, die nicht teilnehmen können, für die zweite Woche bevorzugt berücksichtigt. Bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl je Veranstaltung wird das Anmeldeverfahren beendet. 

Da für das Ferienprogramm Bezieher von SGB II- Leistungen, Asylleistungen oder BKGG ggf. Anspruch auf Kostenübernahme haben, müssen diese ihren Bescheid vorzeigen. 

Änderungen im Programm (bspw. Außenveranstaltungen bei strömendem Regen) werden vorbehalten.     

Betreuungskräfte gesucht

Damit eine ausreichende Beaufsichtigung und Betreuung der Kinder gewährleistet werden kann, werden insbesondere Eltern der am Ferienprogramm teilnehmenden Kinder gebeten, sich als Aufsichtsperson zur Verfügung zu stellen. Dies auch dann, wenn eine Unterstützung nicht an allen Tagen des Ferienprogramms möglich ist. Hierfür benötigen Sie ein polizeiliches Führungszeugnis, welches kostenfrei mit dem entsprechenden Formular (Ausstellung durch die Gemeindeverwaltung) beantragt werden muss.

Bei Rückfragen und zur Klärung weiterer Details stehen gerne zur Verfügung:

Eva Bozkir
Tel.: 02428/84-333
E-Mail:  ebozkirniederzierde

Jennifer Lade
Tel.: 02428/84-309
E-Mail:  jladeniederzierde

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Erdmännchengruppe, Bild von Thomas auf Pixabay; Papageienflugzeug und Irrland Logo: Irrland GmbH & Co. KG; Schwimmbadwasser, Bild von Gina Janosch auf Pixabay; Schildkröte, Bild von brgfx auf Freepik; Zebra, Bild von Catherine Read auf Pixabay
  • Gemeinde Niederzier